Schleifbänder Trizact™

Schleifbänder Trizact™ sind in den Betrieben seit Jahren bewährte Schleifmittel. Mit der pyramidenförmigen Struktur und der dreidimensionalen Schleifmittelschicht des Trizact™ kann man mit diesen Schleifbändern trotz ihrer extremen Abtragsleistung ein hervorragend feines Schliffbild erzeugen. Der Aufbau des Schleifmittels garantiert dabei einen dauerhaft gleichmäßigen Abtrag während des gesamten Schleifprozesses.

Oftmals können durch den Einsatz von Schleifbändern Trizact™ mehrere Arbeitsschritte eingespart werden. Somit trägt das Trizact™-Prinzip einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung der Qualität, Senkung der Kosten, bei gleichzeitig kürzeren Lieferzeiten in den Betrieben bei.

Korngrößenvergleich

Die Bezeichnung der Trizact™-Korngröße unterscheidet sich von der Korngröße gemäß FEPA. Zur besseren Zuordnung und Auswahl der richtigen Korngröße für die Trizact™-Schleifbänder ist in untenstehender Tabelle ein Korngrößenvergleich dargestellt.

Korngrössenvergleich
Trizact™ AKorngröße FEPATrizact™ AKorngröße FEPA
A6 2000 A80 240
A16 1200 A90 220
A20 1000 A100 220
A30 600 A110 180
A40 500 A130 150
A45 400 A160 120
A60 320 A300 80
A65 280 --- ---

Picard-Tipp: Richtige Auswahl der Kontaktscheibe

Um die volle Leistung der Schleifbänder Trizact™ zur Geltung zu bringen, ist die richtige Kontaktscheibe zu wählen. So sind zum Schleifen und Strukturieren Kontaktscheiben aus der FAPI-PA-Serie ohne oder mit kleinen Nuten mit 40 bis 65º Shore zu wählen. Für den Feinschliff bzw. zum Polieren ist die FAPI-VU-Serie oder idealerweise eine Lamellenkontaktscheibe aus der FAPI-VUS-Serie oder der FAPI-BW-Serie zu wählen. Grundsätzlich gilt, dass mit einer weicheren Kontaktscheibe ein besserer Ra-Wert erzielt wird.