Metallverbindungen mit Vulkollan®

Vielfältigste und sehr individuelle Konstruktionsmöglichkeiten werden mit Vulkollan® beschichteten Bauteilen ermöglicht.

Verbindungen zwischen Vulkollan® und Metall lassen sich nach einer Vorbehandlung des Metallbauteils problemlos herstellen. Bei dieser Vorbehandlung wird die Oberfläche des Bauteils mit einem Sandstrahlprozess gereinigt und entfettet. Anschließend wird durch das Auftragen eines Haftvermittlers eine optimale Haftverbindung garantiert.
Das Bauteil aus Metall (z.B. Stahl, Aluminium, Guss) übernimmt die Funktion des stabilen Tragkörpers.

Die Beschichtung aus Vulkollan® wird Höchstleistungsanforderungen bzgl. Verschleißschutz, Dämpfung und Lärmminderung gerecht.

Produkteigenschaften

Der Werkstoff Vulkollan® zeichnet sich durch herausragende Eigenschaften aus, die ihn für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen interessant machen:

  • Ausgezeichneter mechanischer Verschleißwiderstand
  • Hohe Stoßelastizität, auch bei harten Einstellungen
  • Hoher Weiterreißwiderstand
  • Niedriger Druckverformungsrest
  • Gute Beständigkeit gegen mineralische Öle, Fette, Benzin und verschiedene Lösungsmittel

Einsatzgebiete

Metallverbindungen mit Vulkollan® werden in vielen Bereichen der Industrie eingesetzt, wo Höchstleistungsanforderungen an die Beschichtung gestellt sind:

  • Beschichtungen für Räder, Rollen und Walzen
  • Kugeln mit massiven oder hohlen Metallkernen
  • Beschichtungen von Ventilsitzen
  • Auskleidungen, Scheuerleisten und Wurfschaufeln mit Befestigungsarmierungen
  • Rohrreinigungsmolche mit Stahl- oder Magnetkernen
  • Sauger, Greifer und Dichtrahmen mit Metalladapter

Technische Daten

Eigenschaften
Property
Propriété
Propiedad
Prüfvorschrift
Test specification
Spécification
Norm de control
Maßeinheit
Units
Unité
Unidad de Medida
Typen von Vulkollan®
18/40182125304060
Shore Härte A/D
Shore hardness A/D
Dureté Shore A/D
DurezaShore A/D
DIN 53505 68 83/29 89/35 92/36 94/41 94/44 96/57
Spannung bei 100% Dehnung
Stress at 100% strain
Module à 100% d´allongement
Tensión para un alargarniento del 100%
DIN 53504 MPa 2,5 4,3 5,9 8,0 10,6 11,28 19,9
Spannung bei 300% Dehnung
Stress at 300% strain
Module à 300% d´allongement
Tensión para un alargamiento del 300%
DIN 53504 MPa 4,0 7,8 10,4 12,8 15,8 20,7 33,07
Reißfestigkeit
Tensile strenth
Tension de rupture
Tensión de rotura
DIN 53504 MPa 35 44 43 41 35 44,58 32,21
Reißdehnung
Elongation at break
Allongement à la rupture
Alargamiento a la rotura
DIN 53504 % 600 663 696 741 702 433 293
Weiterreißwiderstand (Graves)
Taer propagation resistance
Résistance au déchirement amorcé
Resistencia al desgarro progresivo
DIN 53515 kN/m 18 25 31 48 57 ca./
approx
60
ca./
approx
80
Rückprallelastizität
Rebound resilience
Elastcité de rebondissement
Elasticidad de chogue
DIN 53512 % 45 65 64 62 61 --- ---
Abrieb
Abrasion resistance
Perte à l`abrasion
Perdida por abrasión
DIN 53516 mm2 40 37 32 28 26 27 25
Druckverformungsrest
Compression set
Déformation rémanenté à la compression
Deformación remanente por compresión
DIN 53517 % 10
15
12
20
12
20
12
20
13
21
12,5
24
16,2
27,7

Technische Daten

(Tabelle anklicken zum Vergrößern)