Die Satinierwalzen aus Schleifvlies bestehen aus einzelnen Schleifvlieslamellen. Diese Lamellen sind fächerförmig um die Achse in einen Kunststoffkern eingebettet. Die Satinierwalze wirkt bei der Bearbeitung – aufgrund des Besatzes mit Schleifvlieslamellen – elastisch und passt sich der jeweiligen Werkstückform bzw. Werkstückkontur problemlos an. Die Achse ist mit einer Bohrung von 19 mm und Keilnuten versehen, um auf handgeführten Schleif- bzw. Satiniermaschinen eingesetzt zu werden.

Anwendungen
Satinierwalzen aus Schleifvlies werden für folgende Einsatzzwecke verwendet:
- Mattieren
- Satinieren
- Polieren
- Glätten
- Endschliff der Werkstückoberflächen (besonders Edelstahl)
Abmessungen
Durchmesser [ in mm ] | Breite [ in mm ] | Bohrung [ in mm ] | Qualität Vlies Körnung Gewebe | Empfohlene Drehzahl [ n max ] | Maximale Drehzahl [ n max ] |
---|---|---|---|---|---|
100 | 50 oder 100 |
19 | Aluminiumoxid - coarse | 2.800 1/min | 6.000 1/min |
Aluminiumoxid - medium | |||||
Aluminiumoxid - fine | |||||
Aluminiumoxid - very fine | |||||
Siliciumcarbid - ultra fine |