Schwabbelscheiben FAPI-BUFF

Die Schwabbelscheibe FAPI-BUFF besteht aus ganzen Einzelblättern in diversen Stoffqualitäten. Aufgrund dieses Aufbaus wird die Schwabbelscheibe FAPI-BUFF auch lose, vollrunde Polierscheibe genannt. Die Stoffqualitäten sind in untenstehender Tabelle erklärt.

Stoffqualitäten

BezeichnungGewichtBeschreibungFarbe
Neubunt 150-170 g/m² --- bunt
Neu-Inlett --- --- unterschiedlich
Nessel 150 150 g/m² --- beigefarben
Nessel 190 190 g/m² Standardgewebe beigefarben
Nessel 210 210 g/m² --- beigefarben
Nessel 230 230 g/m² --- beigefarben
Nessel 250 250 g/m² --- beigefarben
Nessel 280 280 g/m² --- beigefarben
Molton A 185 g/m² beidseitig aufgerauter Stoff, mittelweich beigefarben
Molton B 169 g/m² beidseitig aufgerauter Stoff, weich beigefarben
Molton C 225 g/m² beidseitig aufgerauter Stoff, sehr weich beigefarben

Stoffqualitäten

(Tabelle anklicken zum Vergrößern)

Anwendungsgebiete

Mit der Schwabbelscheibe FAPI-BUFF ist die Erzeugung einer einwandfrei polierten Oberfläche garantiert. Die Schwabbelscheibe FAPI-BUFF findet vor allem beim Polieren und Abglänzen von flächigen, leicht und stark verformten Werkstücken ihren Einsatz. Sie wird bei der manuellen Bearbeitung am Polierbock, aber auch an automatischen Polieranlagen eingesetzt. Insbesondere eignen sich Schwabbelscheiben FAPI-BUFF vorzüglich zum Vorpolieren, Polieren und Abglänzen von flächigen und leicht verformten Werkstücken.

Picard-Tipp:
Zur schonende Reinigung der Lauffläche und/oder zum Öffnen bei Zusetzung durch Polieremulsion/-paste empfehlen wir Ihnen unseren Polierscheibenabrichter FAPI-PLANER!

Funktionsweise

Bei den Schwabbelscheiben FAPI-BUFF arbeiten, wie bei allen Polierscheiben aus Tuch, die aufgerauten Fäden am Umfang der Polierscheibe. Aufgrund des Aufbaus mit vollrunden, losen Einzelblättern sind Schwabbelscheiben nicht so aggressiv wie Flatterscheiben. Vorteilhaft ist dies beim Handpolieren von kleinen Werkstücken, da durch die aggressivere Flatterscheibe eventuelle Handverletzungen beim Polierer herbeigeführt werden. Bei diesen Bauteilen wird beim Handpolieren zumeist eine Schwabbelscheibe verwendet.

Abmessungen

Durchmesser: 30 bis 1.500 mm

Breite: Individuell wählbar

Bohrung: 35 mm (Standard)

Weitere Abmessungen auf Anfrage!