Tuch-Läpper FAPI-T

Die Wahl des richtigen Tuch-Läppers zum Polieren mit dem am Besten geeigneten Besatz und dem dazugehörigen Härtegrad ist nach dem jeweiligen Einsatzzweck kundenspezifisch zu ermitteln.

Mit unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie gerne telefonisch oder bei Ihnen vor Ort bzgl. einer qualitativ hochwertigen und kostengünstigen Ausführung von Tuch-Läppern für Ihren Prozess.

Aufbau

Tuch-Läpper werden aus querhochkant gestellten Lamellen hergestellt, die aus zusammengenähtem Baumwollgewebe bestehen. Das Polierbild ist feiner als bei der Sisal-Tuch-Kombination.

Anwendungen

Tuch-Läpper werden – an Stelle von Polierringen – zum Entfernen von besonders starken Schmelzkleberresten eingesetzt. Auch werden sie zum Polieren von Kanten dickwandiger Kunststoff-Ummantelungen verwendet.

Einsatzgebiete (z.B. auf Homag-Kantenanleimmaschinen):

  • Entfernen von Schmelzkleberresten an Echtholzfurnieren
  • Kanten polieren bei Furnierplatten
  • Polieren von dickwandigen Kunststoff-Ummantelungen
  • Entgraten von Kunststoffen
  • Entgraten oder Polieren von Metallen (Kuttermesser, etc.)

Abmessungen

Kerndurchmesser
[ in mm ]
Außendurchmesser
[ in mm ]
Breite
[ in mm ]
20304050
70 oder 90 160
90 oder 130 200

◊ = Anfertigungstyp, Lieferzeit auf Anfrage

Bohrungen: 50 mm (Standard)
Andere Bohrungen und Abmessungen auf Anfrage.

Die Standardbohrung kann durch wieder verwendbare Flansche aus Aluminium auf jede gewünschte Bohrung reduziert werden.

Abmessungen

(Tabelle anklicken zum Vergrößern)

◊ = Anfertigungstyp, Lieferzeit auf Anfrage

Bohrungen: 50 mm (Standard)
Andere Bohrungen und Abmessungen auf Anfrage.

Die Standardbohrung kann durch wieder verwendbare Flansche aus Aluminium auf jede gewünschte Bohrung reduziert werden.

Maximale Drehzahl

Bei Tuch-Läppern mit einem Durchmesser von 160 mm liegt die maximale Drehzahl bei 3.580 1/min.
Bei Tuch-Läppern mit einem Durchmesser von 200 mm liegt die maximale Drehzahl bei 2.865 1/min.